Datenwissen

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Hintergrundinfos
    • Warum wir Daten verlinken müssen
    • Video: Warum „open“ nicht genug ist
    • Chancen und Techniken von Linked Data
    • Zeitschriftenartikel
  • Projekte
    • Linked Data Thesaurus
    • groovyrdf
      • Download – groovyrdf
      • User Guide – groovyrdf
    • WordPress Linked Data
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Linked Data, Social Web

Universelles Ein-Klick-Log-in mit WebID

15. September 2013 Angelo Veltens

In „java aktuell“ Ausgabe 04/2013 behandle ich den praktischen Einsatz von WebID als universelles Log-in-Verfahren für Webanwendungen:

WebID bietet eine globale Identität im World Wide Web. In der letzten Ausgabe wurden die theoretischen Grundlagen dieser Technik behandelt. Dieser Artikel zeigt nun, wie sich mit WebID ein universelles Ein-Klick-Log-in für eine Web-Anwendung realisieren lässt.

Der Artikel zeigt zwei Wege, um eine WebID-Authentifizierung zu implementieren: Die Delegation an einen Dritt-Dienst, sowie die Konfiguration eines Apache-Webservers mit der Erweiterung mod_authn_webid.

Den Artikel gibt es auch diesmal wieder als PDF zum Download.

[important]Die komplette Artikelreihe zum Thema Linked Data und WebID könnt ihr hier herunterladen.[/important]

AuthenticationJava aktuellLoginmod_authn_webidPraxisWebIDZeitschriftenartikel

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragLet’s tear down these walls: Video und Vortragsfolien von der SIGINTNächster Beitrag2019 – Das Linked Data Jahr?

Warum wir Daten verlinken müssen

Artikel

  • Solid Forms: Deklarative datengetriebene User Interfaces 6. Dezember 2021
  • Alice und Bob entdecken Solid 30. November 2021
  • programmier.bar Podcast zum Solid Project 3. Januar 2021
  • Tweets befreien: Solid Pod als persönliches Twitter-Archiv nutzen 22. September 2020
  • Mit Solid nach Mastodon posten, geht das? 14. Juli 2020
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress